Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Leichte Sprache

Klicken sie auf das Bild um zur Homepage in Leichter Sprache zu gelangen

Lernen Sie FUK kennen

Modul 1

"Kommunikationsanbahnung" klingt wie ein komisches Wort. Denn: der Mensch kann nicht nicht kommunizieren. In diesem Modul werden Wege gesucht, die Kommunikation der Adressat*innen zu erweitern und für alle anderen verständlich zu machen- über Bildkarten, Ja-Nein-Kommunikation oder Gesten. Außerdem wird über Selbstwirksamkeitserfahrungen an technische Hilfsmittel herangeführt.

Modul 2 

Modul zwei richtet sich an alle Menschen, die schon ein Kommunikationshilfsmittel haben.
Wie kommunizieren sie damit? Gibt es Anlass das System auszubauen oder suchen sie einfach mehr Gelegenheit, das Hilfsmittel zu nutzen? Gemeinsam finden wir die Gelegenheit, das Hilfsmittel mit Spaß an der Sache zu bedienen und vertiefen die Fähigkeiten, mit dem Hilfsmittel umzugehen.

Modul 3

Die Module 1+2 werden auch in Gruppen angeboten.
Gerade in Gruppen wächst das Interaktions- und damit auch das Kommunikationspotenzial.  

Alle Teilnehmenden bereichern mit ihren Interessen die Fördereinheit, unter den Teilnehmer*innen findet ein Ideenaustausch statt und Herangehensweisen mit den Kommunikationshilfsmitteln umzugehen werden  beieinander „abgeguckt“. 


Modul 4

Es ist sinnvoll, die Unterstützte Kommunikation nicht nur als isolierte Fähigkeit von Menschen, die nicht sprechen können, zu sehen. Schließlich ist es das Umfeld, mit dem kommuniziert wird. Gerade im Wohn- und Arbeitsumfeld, in der Schule oder im Freizeitbereich ist es wichtig, einen Überblick über die Basics zu haben: Welche Kommunikationshilfsmittel gibt es? Wie setze ich sie im Alltag, in Spielsituationen oder während eines Bildungsangebotes ein? Oder schlicht und einfach: Wie bedient man das Gerät? 


Modul 5

Für sie ist nichts dabei?
Sollten Sie sich von keinem Modul so richtig angesprochen fühlen, biete ich individuelle Inhalte meiner Förderung und Beratung an. Kontaktieren Sie mich und wir ermitteln gemeinsam, wie die beste Unterstützung in Ihren Kommunikationsmöglichkeiten oder ein anderes Heilpädagogisches Bildungsangebot  aussehen könnte!


Was zeichnet FUK aus?

Wer steckt hinter FUK?

Mein Name ist Jasmin Müller. Ich bin Heilpädagogin B.A. und habe in meinem Studium den Schwerpunkt der Unterstützten Kommunikation verfolgt. Ich habe in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, als Integrationskraft für Menschen im Autismus Spektrum und als Fachlehrerin und UK-Beratung an einem Sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum für körperliche und motorische Entwicklung gearbeitet. In der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung, in einem integrativen Jugendtreff sowie auf einer psychiatrischen Station für Menschen mit Behinderung habe ich durch Praktika wichtige berufsbezogene Erfahrungen gesammelt. 

Leitbild

Meiner Arbeit liegt die ganzheitliche Heilpädagogische Entwicklungsförderung zu Grunde. Inklusion und Empowerment sind die Grundlagen meiner professionellen und auch meiner persönlichen Haltung. Das Ziel meiner Arbeit ist, Freude in der Handlung zu vermitteln und damit die Selbstwirksamkeit und Resilienz zu stärken. Ich verfolge einen systemischen Ansatz, d.h. dass meine Beratung nicht nur die Adressat*in sondern auch ihr Umfeld mit einbezieht.

 Motivation

Entsprechend dem Ansatz des Empowerments sehe ich die Fähigkeit, unabhängig kommunizieren zu können, als goldenen Weg zu größtmöglicher Selbständigkeit. Da Kommunikation "Alles" ist und mir die Arbeit sehr viel Freude macht, entschied ich die Praxis "FUK - Förderung und Fachberatung Freiburg" zu gründen.

Konzeption

Hier gelangen sie zur vollständigen und umfänglichen Kozeption von FUK - Förderung und Fachberatung Unterstützte Kommunikation. Neben dem Leitbild und Erläuterung der Methoden finden sie hier auch ihre rechtlichen Grundlagen auf eine heilpädagogische Förderung und vieles mehr!